Zum Inhalt springen
  • Warum PALLAS?
  • Themenbereiche
    • Kinder gestalten Frieden
    • Kinder erkunden Arbeitswelten
    • Kinder erleben Zeit
    • Kinder leben nachhaltig
    • Kinder entdecken die Welt vor der Schultür
    • Kinder kommunizieren und interagieren
    • Kinder entwickeln sich und lernen in Beziehung
    • Kinder nehmen sich und andere wahr
  • Glossar
  • Für Lehrpersonen
    • Informationen der Bildungsdirektion
    • Fortbildung
    • Selbstreflexionsbogen
  • Impressum

Kinder erkunden Arbeitswelten

Eine sich stets wandelnde Wissensgesellschaft verlangt nach einer kontinuierlichen Anpassung an die sich ändernden Anforderungen am Arbeitsmarkt und wird in Zukunft eine große Herausforderung darstellen.
Themenschwerpunkte sind das Verständnis von Arbeit im Lauf der Geschichte, gendersensible Berufs- und Sachkunde, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Entlohnung, Arbeitslosigkeit, sowie gesellschaftspolitische Zugänge zur Arbeit und Konzepte zum lebenslangen Lernen.
Diese Konzepte können bei der Berufswahl in einer dynamischen Arbeitswelt unterstützen.

Produktion und Handel

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten, Kinder leben nachhaltig Schlagwörter Fair Trade, Handel, Welthandel

Entwicklung und Veränderung

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Historische Einblicke und Zukunftsperspektiven

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten, Kinder gestalten Frieden Schlagwörter Berufe, Mittelalter, Wetter, Zukunft

Arbeit und Berufe

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Kenntnisse für Arbeit und Verdienst

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Berufe, Interview, Jobs

Technik und Arbeit

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Technische Gegebenheiten in der Umwelt und Kenntnisse über Arbeit

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Arbeit, Berufe, Handwerk

Blick in die persönliche Zukunft

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Ablauf der Zeit

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Wetter, Zeit, Zukunft

Öffentliche Einrichtungen und Institutionen

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Verständnis für versorgt werden und versorgen

Kategorien Kinder entdecken die Welt vor der Schultür, Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Amt, Autokennzeichen, Bezirke, Bezirkshauptmannschaft, Bibliothek, Brief, Gemeinde, nähere Umgebung, öffentliche Einrichtungen

Notfallorganisationen und Erste Hilfe

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Kenntnisse über Gesundheit und Notfallorganisationen

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter 1. Hilfe, Erste Hilfe, JRK, Jugendrotkreuz, Notfall, Notfallorganisationen

Erfindungen und Entdeckungen

9. März 20227. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Geschichtsverständnis und Zeitabläufe

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Entdeckungen, Erfindungen

Begabungen, Interessen, Talente

9. März 20227. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Selbsteinschätzung und Zukunftsperspektiven

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Ich-Du-Wir, Jobs, Stärken und Schwächen, Talente

Lied: Wenn ich dann größer bin

9. März 20226. März 2022 von Groißböck Peter

Kinder erkunden Arbeitswelten (1. Klasse – Berufe): Wenn ich dann größer bin

Kategorien Kinder erkunden Arbeitswelten Schlagwörter Lieder, Musik

Schulstufen

  • 1. Schulstufe
  • 2. Schulstufe
  • 3. Schulstufe
  • 4. Schulstufe

Schlagwörter

Artenschutz Berufe Bezirkshauptmannschaft Cybermobbing Ernährung Europa Familie Gefühle Gemeinde Handy Ich-Du-Wir Jobs Klassenregeln Lieder Länder Medien Medienkonsum Mobilität Musik Müll Nachbarländer Obst Pflanzen Präsentation Safer Internet Schulweg Sehenswürdigkeiten Sicherheit Soziale Medien Stammbaum Straßenverkehr Tiere Traditionen Umwelt UNO Welt Wetter Zeit Zukunft Zähne Österreich