Zum Inhalt springen
  • Warum PALLAS?
  • Themenbereiche
    • Kinder gestalten Frieden
    • Kinder erkunden Arbeitswelten
    • Kinder erleben Zeit
    • Kinder leben nachhaltig
    • Kinder entdecken die Welt vor der Schultür
    • Kinder kommunizieren und interagieren
    • Kinder entwickeln sich und lernen in Beziehung
    • Kinder nehmen sich und andere wahr
  • Glossar
  • Für Lehrpersonen
    • Informationen der Bildungsdirektion
    • Fortbildung
    • Selbstreflexionsbogen
  • Impressum

Kinder erleben Zeit

Ziel ist der Aufbau und die Entwicklung eines kindlichen Geschichtsbewusstseins sowie die Weckung des Interesses für zeitliche Strukturen und historische Fragestellungen.
Dadurch sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, ein Verständnis für den historischen und politischen Wandel zu entwickeln, über das Wirken zeitlicher Strukturen und über ihr persönliches, historisches Bewusstsein zu reflektieren. Ein fundiertes geschichtliches Wissen ermöglicht eine proaktive, konstruktive Mitgestaltung der Zukunft.

Jahr und Zeit

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Zeitabläufe erfassen

Kategorien Kinder erleben Zeit Schlagwörter Frühling, Herbst, Jahr, Jahreszeiten, Sommer, Winter

Kalender und Uhr

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Zeitabläufe erfassen

Kategorien Kinder erleben Zeit Schlagwörter Kalender, Monate, Uhr, Zeit

Geschichtsbewusstsein und Zukunftsorientierung

9. März 20228. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Historische Einblicke und Veränderungen im Ablauf der Zeit

Kategorien Kinder entwickeln sich und lernen in Beziehung, Kinder erleben Zeit, Kinder gestalten Frieden Schlagwörter Geschichte, Telefon, UNO, Zeit, Zukunft

Politik und Global Citizenship

9. März 20227. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Verständnis für Versorgtwerden und Versorgen und Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge

Kategorien Kinder erleben Zeit, Kinder nehmen sich und andere wahr Schlagwörter Bezirkshauptmannschaft, Europa, Fairer Handel, Kinderarbeit, Kontinente, Landtagswahl, Migration, Nachbarländer, Parlament, UNO

Geschichten und Ereignisse

9. März 20226. März 2022 von Kainig-Huber Margarethe

Bezugsräume unter Beachtung historischer Aspekte

Kategorien Kinder entwickeln sich und lernen in Beziehung, Kinder erleben Zeit Schlagwörter Denkmäler, Heiliger Leopold, Hundertwasser, Landespatron, Leopold, Maria Theresia, Weltkrieg, Zeitstreifen

Lied: Mit dem Zug durch die Zeit

9. März 20226. März 2022 von Groißböck Peter

Kinder erleben Zeit (3. Klasse – Geschichten und Ereignisse): Mit dem Zug durch die Zeit

Kategorien Kinder erleben Zeit Schlagwörter Lieder, Musik

Schulstufen

  • 1. Schulstufe
  • 2. Schulstufe
  • 3. Schulstufe
  • 4. Schulstufe

Schlagwörter

Artenschutz Berufe Bezirkshauptmannschaft Cybermobbing Ernährung Europa Familie Gefühle Gemeinde Handy Ich-Du-Wir Jobs Klassenregeln Lieder Länder Medien Medienkonsum Mobilität Musik Müll Nachbarländer Obst Pflanzen Präsentation Safer Internet Schulweg Sehenswürdigkeiten Sicherheit Soziale Medien Stammbaum Straßenverkehr Tiere Traditionen Umwelt UNO Welt Wetter Zeit Zukunft Zähne Österreich